Politiker treffen im Parlament

Ich bin in einer Demokratie Gruppe für Menschen mit Behinderung, die sich für Politik interessieren. Die Ausbildung dauert 1 Jahr lang und hat in Februar 2025 begonnen. Sie endet im Dezember 2025. Wir sind mit mir 7-8 Leute und wir haben einmal im Monat ein Treffen. Jeden Freitag von 14 – 18 Uhr. Das Schöne ist, es ist nur für Menschen mit Behinderungen vorgesehen. Wir reden darüber was Politik überhaupt ist und wie das aufgebaut ist, welche Regeln und Gesetzt es gibt, wer das alles beschließt, ja und welche Länder eine Diktatur haben und welche nicht. Ich muss sagen, viele Länder haben Diktaturen, das echt erschreckend finde ich.

Aja, habt ihr auch gewusst, dass Österreich früher auch ein Diktatur Land war. Von 1933 bis 1938. Voll schräg, findet ihr das nicht auch? Es gab denn so genannten Bürgerkrieg. Wir waren im Zuge dieser Ausbildung auch im Parlament und haben mit den 4 behinderten Abgeordneten = (vertreten das Volk, also unser Land) gesprochen. Was unser Anliegen war – mehr Barrierefreiheit; Warum werden wir nicht mehr eingebunden? Haben wir kein Recht mitzureden? Und noch viel mehr. Ja, das Ziel ist, wenn es wieder so eine Ausbildung gibt, dann ist man nicht mehr als Teilnehmer dabei, sondern man wird eingeladen und lernt den anderen Teilnehmern, was Politik ist und wie das ganze System funktioniert. Auch, dass man sein Wissen weitergibt, was man selber gelernt hat dort.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial